Neuigkeiten, Gedanken, Hinweise zum Thema »Strategisches Speed-Reading in der Informationsflut« - gepostet von Klaus C. Marwitz
Dieses Weblog durchsuchen
Montag, 30. November 2009
»Leaders are Readers« – Lesekompetenz-Coaching für Chefs
»Das ist viel zu lang! Das liest ja keiner!«
Die einzig richtige Entgegnung auf diese unsinnige Äußerung lautet: »Lerne, schneller zu lesen und lerne, sehr schnell die Spreu vom Weizen zu trennen!«
Komplexe Zusammenhänge lassen sich nun mal nicht kurz und knapp formulieren.
KISS (keep it simple and stupid) kann zu riskanten Verkürzungen und Missverständnissen führen.
Man ist manipulierbar, wenn man sich als Führungskraft auf Zusammenfassungen oder Powerpoint-Verdichtungen verlassen muss.
Fachleute sind sich einig, dass die Krise hätte verhindert werden können, wenn Manager mehr und genauer gelesen hätten.
Der bekannte Trainer Anthony Robbins fordert: »Leaders are Readers«
Nur wer schneller liest,
lässt sich durch lange Texte und Bücher nicht beirren,
blickt eher durch und merkt sich mehr,
hat einen umfassenderen und präziseren Überblick,
denkt und entscheidet schneller,
gewinnt seine Zeit-Souveränität zurück,
wirkt als Vorbild für Tatkraft.
Denn viel und schnell Lesen ist das beste Gehirnjogging,
gleichzeitig ein ideales Mittel um Stress abzubauen.
Mit neuen Textstrategien und Speed-Reading hinein in die Informationsflut
Dieses Modul wird speziell für Unternehmer, Führungskräfte, Geschäftsführer, Selbständige und Freiberufler angeboten.
Es handelt sich um Einzel- oder Kleingruppen-Coaching (maximal 4 Teilnehmer).
Der zeitliche Einsatz beträgt mindestens 10 bis 30 Stunden (1 - 3 Tage)
Vorweg läuft eine ausführliche telefonische oder persönliche (in Bonn) Beratung.
Festlegung von Schwerpunkten vermeidet Sackgassen und Fehlinvestitionen.
Um die neuen Kompetenzen zur guten Gewohnheit zu machen, bieten wir eine dreiwöchige elektronische Nachsorge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen