Der Titel
Ausgehend vom teilweise entmutigenden gegenwärtigen Zustand (im beruflichen Bereich nehmen Texte am Bildschirm überhand, während im privaten Sektor häufig Prüfungssituationen oder berufliche Umorientierungen für Lese- und Lernstress sorgen) und der kurzen Beschreibung der wenig erfolgreichen Herangehensweisen, schildert Klaus Marwitz das Strategische Speed-Reading eingebettet in Maßnahmen des Wissensmanagements. Wie im Seminar vorgegangen wird und welches die Folgen eines Seminarbesuchs sind, findet ebenfalls Platz auf diesem knapp gehaltenen Prospekt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen